El KiKo (Eltern-Kind-Kompetenzzentrum)
Unterstützung für Eltern und Kinder
Seit 2006 engagiert sich der Kinderschutzbund für Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren und bietet in seinem Eltern-Kind-Kompetenzzentrum "El KiKo - international" in der Neustadt und in Ebersheim ein auf Schwangere und Eltern von unter dreijährigen Kindern ausgerichtetes Programm an.
Die Angebote von El KiKo unterstützen "frisch gebackene" Eltern, sich gemeinsam für einen guten Start ihrer Kinder ins Leben einzusetzen, denn wenn ein Kind geboren wird, ändert sich viel für die Eltern. Neue Anforderungen, Fragen und manchmal auch Sorgen kommen neben der Freude über das Neugeborene auf sie zu. Die verschiedenen Angebote von El KiKo bieten Antworten auf all diese vielen Fragen und geben Mütter und Väter bei der Entwicklung ihrer Elternkompetenz und der Gestaltung ihrer Erziehungsverantwortung Sicherheit.
Gelegenheit dazu bietet El KiKo z. B. bei einem gemeinsamen Frühstück für Eltern und ihre Kinder im Eltern-Kind-Café. Hier entwickelt sich das „miteinander reden“ und „voneinander lernen“ fast von alleine und ganz selbstverständlich. Mitarbeiterinnen unterstützen bei der Betreuung der Babys und Kleinkinder, damit die Mütter und Väter auch mal Luft und Raum für sich haben. Es bestehen bei Bedarf außerdem Möglichkeiten zur Beratung z. B. in Erziehungs- oder Ernährungsfragen.
Weil Mütter und Väter über ihre Kinder hinaus noch weitere Interessen haben, finden sie eine breit angelegte Angebotspalette z. B. zu Sport und Sprache etc. Währenddessen lernen die Kinder in der Spielgruppe - manchmal zum allerersten Mal - eine kurze Zeit ohne die Eltern zu verbringen, das Spielen und Essen mit anderen Kindern sowie zum Teil auch die deutsche Sprache.
Für einen ganztägigen Betreuungsbedarf wurde im April 2013 die Kinderkrippe El KiKo für zehn Kinder im Alter von einem Jahr bis zum 3. Geburtstag in der Leibnizstr. 66 eröffnet und die bestehende Kooperation mit der Städtischen Kindertagesstätte Goetheplatz weiter ausgebaut.
El KiKo ist also eine Anlaufstelle für Mutter, Vater und Kind, wo die Kleinsten nicht nur gut versorgt, sondern auch gefördert werden, wenn die Eltern ein Angebot ohne sie wahrnehmen wollen, in der Ausbildung oder berufstätig sind. Und die Eltern können reden, sich austauschen, Probleme klären oder auch feststellen, dass sie sich über ganz normale Entwicklungsphasen unnötig gesorgt haben.
Frühförderung von Anfang an sowie Angebote der Begegnung, Beratung und Unterstützung für Eltern – das ist El KiKo - international.
Liebe Eltern,
auch unter den geltenden Kontaktbeschränkungen
setzen wir unser Programm fort.
Wir passen uns jedoch an die aktuellen Infektionslagen
und die geltenden Verordnungen an.
El KiKo-international aktuell:
- Um Sie und uns vor Infektionen zu schützen,
gelten Hygiene-Maßnahmen für uns alle. - Die Teilnahmer-Zahl ist begrenzt.
- Angebote finden möglichst draußen statt.
Manchmal finden sie mit der 2G-Regel (Geimpfte & Genesene) statt. - Deshalb brauchen wir Ihre Anmeldung.
-
Die Infektions-Zahlen können sich ändern.
-
Informieren Sie sich darum bitte direkt bei
uns:
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir beantworten dann gerne Ihre Fragen.
Bleiben Sie gesund!
El KiKo - Neustadt
Montag: Fit und gesund durch Sport
Frauen
Dienstag: Baby-Kurs (PEKiP)
fällt leider aus (Pandemie)
Donnerstag: Eltern-Kind-Treff
mit Termin: Kinder-Kleider-Stübchen
mit Termin: Kinder-Kleider-Stübchen
Das Programm KITA!plus endete am 30.06.2021.
In der Neustadt sollten die KITA!plus-Angebote,
für die weiterhin Bedarf besteht,
aus dem neuen Sozialraumbudget finanziert werden.
Diese Gelder stehen jetzt doch nicht zur Verfügung.
Wir haben bei der Stadt eine andere Förderung beantragt für..
X Fit und stark mit Schach (für Eltern)
X Deutsch-Gesprächs-Kreis (KITA Goetheplatz)
X Eltern-Kind-Treff der Kinder-Krippe
Bis jetzt gibt es noch keine Bescheide darüber.
Kontakt und Informationen:
Wann? Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
und Montag-Nachmittag: 14 bis 16 Uhr
-
Über eMail oder Telefon erfahren Sie alles
über unsere Angebote in der Neustadt. -
Bitte melden Sie sich bei uns an und sagen Sie ab, wenn Sie doch nicht kommen können.
-
Haben Sie noch andere Fragen oder Anliegen?
Auch dafür können Sie unsere Hotline anrufen!
Kontakt, Informationen & Termine
für das Kinder-Kleider-Stübchen:
++ Aktuell keine Annahme von Kleiderspenden! ++
pia.koehm@kinderschutzbund-mainz.de
01523 7385593
Wann? Dienstag und Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
El KiKo - Ebersheim
Montag, 9.30 - 11.30 Uhr: Eltern-Kind-Café
(draußen)
Termine nach Vereinbarung: Sozialberatung
Sozialberatung & Elterntreff
gemeinsam mit der KiTa Feldmäuse:
Beides können wir 2022 wieder durchführen!
Die KiTa hat dafür Geld beantragt.
Und die Stadt hat den Antrag bis 31.07.22 bewilligt.
Für die Sozialberatung können Sie Termine
mit Tina Kerz vereinbaren.
Sie berät Sie in den Räumen von El KiKo.
Der Eltern-Kind-Treff der Feldmäuse
findet ab der 2.Mai-Hälfte in der KITA draußen statt.
Informationen und Anmeldung bei Tina Kerz.
Ferienprogramme: Fragen Sie Tina Kerz
Kontakt und Informationen:
tina.kerz@kinderschutzbund-mainz.de
01523 7385592
Wann? Montag + Mittwoch: 9.30 - 13.30 Uhr
- Über eMail oder Telefon erfahren Sie alles wichtige
über unsere Angebote in Ebersheim.
- Bitte melden Sie sich bei uns an und sagen Sie ab,
wenn Sie doch nicht kommen können.
- Haben Sie noch andere Fragen oder Anliegen?
Wenden Sie Sich damit an Tina Kerz!
Bleiben Sie gesund!
Ihr El KiKo-Team
Ansprechpartnerin:
Kontaktadresse:
Orts- und Kreisverband Mainz
Gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Tel.: +49 (0) 6131 - 48 06925
» Zum Kontaktformular
» Zur Anfahrtsskizze
El KiKo - international (Mz-Ebersheim)
Dresdenerstr.46, 55129 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 - 48 06773