Flower and sky

Kinderhaus BLAUER ELEFANT

← Zurück zur Übersicht

Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Das Kinderhaus BLAUER ELEFANT ist eine Anlaufstelle für Kinder und Eltern, die in ihrem Stadtteil Unterstützung und Beratung vor Ort suchen und setzt das Recht der Kinder auf Bildung um. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Das Team des Kinderhaus BLAUER ELEFANT um Leiter Pascal Noormann arbeitet mit einem dreigliedrigen Modulsystem aus offener Arbeit, Vorfeldhilfen und sozialer Kleingruppenarbeit. Zudem gibt es schulische Förderung in Kooperation mit Grundschulen sowie pädagogische Förderprogramme für die Nachmittage und Ferien. Täglich besuchen zwischen 30 und 90 Kinder die Einrichtung.

/blauer_elefant-1718632374.jpg

Das Haus wurde im September 2000 in der Mainzer Neustadt eröffnet, im Jahr 2002 erhielt die Einrichtung das Qualitätssiegel vom Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes als Auszeichnung für besonders gute Arbeit sowie seinen Namen Kinderhaus BLAUER ELEFANT. Das Kinderhaus ist für die Schulkinder Montag bis Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr und freitags von 14.00 - 16.00 Uhr geöffnet. Jeden letzten Freitag im Monat bleibt das Kinderhaus geschlossen.

Primäre Zielsetzung des Kinderhauses ist es, Kinder spielerisch zu fördern und zu fordern und Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken. Zum anderen steht der Gedanke von gelebter Prävention, Vernetzung und Integration im Vordergrund. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Zusammenwirken aller zu verbessern, die in erzieherischer Verantwortung für Kinder stehen.

Offene Freizeitpädagogische Arbeit mit Kindern im Rahmen freizeitpädagogischer Betreuung, spezielle Thementage, Jungen- und Mädchentage, Ferienprogramme und Schulische Förderung.
Bedarfsorientierte Kleingruppen wie Musikpädagogik, Theater, Mädchengruppe, Chillen, Sport und Bewegung, Basteln, Tanzen, Kunsthalle und Kochgruppen finden regelmäßig statt.
Wir bieten Hausaufgabenhilfe, BUT Lernförderung, Legasthenie-, Dyskalkulietraining und Leseförderung an.
Je nach Bedarf finden Vorfeldhilfen, wie z.B. Gruppen für „Soziales Lernen", "Fit durch Bewegung" oder "Nicht prügeln, cool bleiben" oder Elefanten Sprachkurse statt.
Beratung und Bildung für Kinder und Eltern finden jeden Tag und bei besonderen Programmpunkten statt (Vater-Kind-Sport, Vater-Kind-Kochen, Mutter-Kind-Kochen).
Mit der Goetheschulenkooperieren wir mit Schul AG's, "KK" Kurve kriegen, und dem Projekt "Fit für Schule".
Mit der Goethe-, der Leibniz-, der Feldbergschule und 13 Kitas der Neustadt realisieren wir gemeinsam das Projekt „Schulzeit", welches den Übergang der Kinder in die Schule begleitet. An diesem Projekt nehmen jährlich ca. 200 Kinder teil.
Weitere Kooperationspartner: Kunsthalle, Musikhochschule, Zirkus Flip, Affirmative uvm.
Stadtteil- und Gremienarbeit ist uns wichtig, um dafür zu sorgen, dass die Bedarfe und Bedürfnisse der Kinder auch auf politischen Ebenen in den Blick genommen werden. Deshalb arbeiten wir in der Neustadtgruppe, dem Neustadtrat, JAK, MAK, der AG Kita und der AG Kinder und Jugend und auf Bundesebene bei der Elefantenkonferenz mit.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Kontakt

Pascal Noormann, Einrichtungsleiter
Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Leibnizstraße 80, 55118 Mainz
Tel. Büro: 06131 - 27 55 92
Tel. Flur/Küche: 06131 - 27 55 93
Mail: pascal.noormann@kinderschutzbund-mainz.de

Anfahrt zum Standort

(Über diesen Button werden Sie zu dem externen Dienstleister Google Maps weitergeleitet)