Unser Schulinterventionsprogramm (kurz: SchIP) richtet sich an Grundschulkinder mit Auffälligkeiten im Sozialverhalten und mit Schwierigkeiten beim Lernen. Wir möchten die Kinder direkt an der Schule unterstützen und dabei helfen, die Schülerinnen und Schüler so zu stabilisieren, dass sie sich wieder in den normalen Schulablauf einfinden und Lernerfolge erzielen können. Mit eigenen Räumlichkeiten direkt an der Schule und der Möglichkeit einer engen Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern können Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig erkannt und vor Ort gemeinsam angegangen werden.
Gemeinsam mit dem Jugendamt, der Schule und der Familie stellen wir pädagogische, therapeutische und/oder schulische Hilfen zusammen und setzen diese gemeinsam um. So haben die Kinder es leichter, wieder schulischen Anschluss zu finden.
Weitere Informationen finden Sie hier.