Die Schulsozialarbeit des Kinderschutzbundes ist an vier Mainzer und einer Nieder-Olmer Schule vertreten. Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot für Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und vor allem Schüler*innen. Sie unterstützt, berät und ist ein neutraler und unparteiischer Ansprechpartner in schwierigen Situationen und bei pädagogischen Fragen. Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass alle Gesprächsinhalte nur mit triftigem Grund oder Einverständnis weitergegeben werden dürfen.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier zum Download.
Das Team der Schulsozialarbeit besteht aus elf ausgebildeten Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen und einem Schulhund. Das Team wird zudem jährlich von Praktikant*innen unterstützt.
5.-7. Klassen:
Mühlstraße 28, 55257 Budenheim
Tel.: 06139 - 29 37 02 5
8.-10. Klassen:
Am Lemmchen 48, 55120 Mainz-Mombach
Tel: 06131 - 48 06 77 7
Mail: schulsozialarbeit@kinderschutzbund-mainz.de
An Schneiders Mühle 2, 55122 Mainz-Gonsenheim
Tel.: 06131 - 89 21 98 9
Mail: schulsozialarbeit@kinderschutzbund-mainz.de
Ringstraße 41b, 55129 Mainz-Hechtsheim
Mail: schulsozialarbeit@kinderschutzbund-mainz.de
Geschwister-Scholl-Straße 7, 55131 Mainz-Oberstadt
Tel.: 06131 - 95 24 02 00 0
Mail: schulsozialarbeit@kinderschutzbund-mainz.de
Schule mit Förderschwerpunkt motorische Entwicklung
Maria-Montessori-Straße 2, 55268 Nieder-Olm
Mail: schulsozialarbeit@kinderschutzbund-mainz.de