← Zurück zur Übersicht
Unser Kinderhaus ermöglicht in einer kleinen stationären Wohngruppe geborgenes Aufwachsen. Wir sind für bis zu sechs Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis zwölf Jahren da und für deren Geschwisterkinder ab dem dritten Lebensjahr. Zusätzlich verfügt unser Haus über zwei Inobhutnahme Plätze.
Das Einfamilienhaus ist mit sieben Kinderzimmern sowie einem Geschwisterzimmer ausgestattet und seine Lage gut in den Ort eingebunden. Kinder können so auf kurzen Wegen die naheliegenden Vereine und Schulen besuchen
Worauf wir Wert legen
- Wir arbeiten nach einem Trauma-pädagogisch-systemischen Konzept, das von pädagogischen Fachkräften (Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, (Sozial-) Pädagog*innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen) umgesetzt wird
- Wir beziehen die Eltern als weiterhin wichtige Bezugspersonen in der gemeinsamen Arbeit mit den Kindern ein
- Unser Fokus liegt unter anderem auf dem Erlernen von Verhaltensregeln im Zusammenleben der kleinen Gruppe, Einüben des neuen Verhaltens bei den Besuchen der Eltern und später bei den Beurlaubungswochenenden im Haushalt der Eltern
- Wir arbeiten eng mit Kita/Schulen und externen Helfersystemen zusammen
Kontakt