Flower and sky

Wunschgroßeltern

← Zurück zur Übersicht

Generationen für- und miteinander

Immer mehr junge Familien vermissen eine verlässliche und innige Beziehung zu den Großeltern, denn die können für Familien von großer Bedeutung sein. Egal um was es geht, Oma und Opa wissen immer weiter. Ob es ein Ratschlag ist, bei dem sie ihre Lebenserfahrungen einbringen können oder ob sie einfach nur eine starke Schulter zum Anlehnen bieten: Großeltern bilden eine wertvolle Säule der Familie.

Deswegen hat der Kinderschutzbund Mainz „Wunschgroßeltern“ ins Leben gerufen. Hier können ältere Menschen, die Lust darauf haben, sich in eine neue Familie einzubringen und ihr Wissen und ihre Zeit mit „Wunschenkeln“ zu teilen, genau das tun und die Familie im Alltag begleiten.

Dabei steht die gemeinsame Zeit der “Wunschomas- und opas“ mit den Kindern im Vordergrund: Von Hilfe bei den Hausaufgaben über gemeinsames Backen und Kochen, spazieren gehen, Spielplatz-, Kino- oder Museumsbesuche bis hin zum Vorlesen – alles geht, was Spaß macht.

Unter dem Motto „Generationen, gemeinsam für und miteinander“ profitieren alle: Die Eltern erfahren Entlastung und Unterstützung, die Kinder bekommen zusätzliche Aufmerksamkeit, sinnvolle Beschäftigung und den wertvollen Kontakt zur älteren Generation. Die Wunschomas und -Opas haben eine wichtige Aufgabe, in der sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können.

Angebote

Während der Vermittlung lernen sich Wunschgroßeltern und Familien erstmal kennen und schauen, ob sie zueinander passen. Für Ehrenamtliche bieten wir regelmäßige Treffen an. Dort können Erfahrungen ausgetauscht, professioneller Rat eingeholt und Fortbildungsmöglichkeiten wahrgenommen werden. Bei der Arbeit als Wunschoma oder -Opa sind die Ehrenamtlichen über den Kinderschutzbund Mainz unfall- und haftpflichtversichert.

Verantwortliche für das Projekt Wunschgroßeltern ist Frau Inge Pospiech-Gleißner. Ehrenamtlicher Projektkoordinator von Wunschgroßeltern ist Herr Frank Paul.

Kontakt

Inge Pospiech-Gleißner,
Koordinatorin für das Ehrenamt

Der Kinderschutzbund Mainz
Ludwigsstraße 7, 55116 Mainz
Tel.: 06131 - 61 41 91
Mail: wunschoma-wunschopa@kinderschutzbund-mainz.de

Falls Sie keine Zeit für unsere Projekte aufbringen können, uns aber auf jeden Fall unterstützen möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende.

Spendenformular