Endlich ist es soweit: Unser erstes Kinderrechte-Wimmelbuch ist erschienen! Mit „Meine starken Rechte: das Kinderrechte-Wimmelbuch“ möchten wir Kinderrechte spielerisch und mitten im Alltag sichtbar machen. Denn jedes Kind hat Anspruch auf die Einhaltung seiner Rechte, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Deshalb ist es umso wichtiger, dass auch schon die Kleinsten ihre Rechte kennen, um selbstbewusst aufzuwachsen und zu wissen, dass ihre Meinung zählt.

Warum ein Kinderrechte-Wimmelbuch?
Kinderrechte gehören in den Alltag und jedes Kind hat das Recht, gesehen, gehört und ernst genommen zu werden. Mit dem Wimmelbuch verfolgt der Kinderschutzbund Mainz das Ziel, Kindern und Erwachsenen einen lebendigen Zugang zu diesem Thema zu ermöglichen und den Austausch über Rechte, Teilhabe und Fairness zu fördern. Das Wimmelbuch ist so gestaltet, dass Kinder und Erwachsenen spielerisch in die Welt der Kinderrechte eintauchen können. Die handgezeichneten Bilder erzählen fast ohne Worte, um sprachliche Barrieren zu überwinden und Vielfalt sichtbar zu machen. Das Buch eignet sich für alle Familien, aber auch für Kitas, Schulen und pädagogische Einrichtungen.

Kinderrechte in Bildern des Alltags entdecken
Durch die bewundernswerte Arbeit der Illustratorin Mele Brink und dem Eifelbildverlag konnten wir verschiedene Kinderrechte durch Szenen aus dem Alltag an echten Mainzer Orten sichtbar machen. Die handgezeichneten Abbildungen zeigen Kinder, die im Volkspark spielen, gemeinsam Fastnacht feiern oder sich auf dem Schulhof füreinander einsetzen. Es wird aber auch dargestellt, wie Kinder mit schwierigen Situationen umgehen, etwa, wenn es in Familien Konflikte gibt oder Teilhabe nicht für alle möglich ist. Auf jeder Seite versteckt sich außerdem der BLAUE ELEFANT, das Gütesiegel des Kinderschutzbundes, der gefunden werden möchte und Kinder beim Entdecken der Rechte begleitet. Auf der Rückseite des Buches befindet sich eine Legende mit Symbolen, die die Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention darstellen und auf jeder Seite ihren Platz finden.

Unser Wimmelbuch feiert seinen ersten Auftritt
Die Buchpräsentation am 13. Oktober 2025 in der Kinderbuchhandlung Nimmerland in Mainz war für uns ein ganz besonderer Moment. Zwischen Kinderbüchern, bunten Seiten und gespannter Erwartung stellten wir zum ersten Mal der Öffentlichkeit unser Herzensprojekt vor. Unterstützt wurden wir dabei von der Familienministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katharina Binz, sowie der Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Mainz Jana Schmöller. Beide betonten, wie wichtig es ist, dass Kinder ihre Rechte kennen und auch auf politischer Ebene ernst genommen werden. Auch Mele Brink und Sven Nieder vom Eifelbildverlag gaben persönliche Einblicke: Wie wurde aus einer Idee ein Buch? Welche Gedanken stecken hinter den Zeichnungen und wie schafft man Geschichten, die ohne Worte sprechen?

Buchvorstellung auf der Buchmesse in Frankfurt
Nur wenige Tage später, am 17. Oktober 2025, haben wir das Wimmelbuch auch auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt und zogen damit viele Interessierte zu der Bühne des Podiums Rheinland-Pfalz. Vorort wurde davon berichtet wieviel Arbeit und Leidenschaft hinter dem Projekt steckt. Auf der Bühne sprachen Sven Nieder (Verlagsleiter des Eifelbildverlags) und Katharina Gutsch (Geschäftsführerin des Kinderschutzbund Mainz) über den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Buch. Sie erklärten, warum es so wichtig ist, Kinderrechte sichtbar zu machen und sie schon früh in den Alltag von Kindern zu integrieren. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Oliver Mager, der live den Kinderrechte-Song „Ein Platz für Kinderrechte“ sang. Gemeinsam mit Kindern des Mainzer Kinderschutzbundes wurde das Lied geschrieben und eingesungen, und bildete im Nachhinein die Grundlage für das Wimmelbuch. Wer genau hinsieht, kann überall kleine Schnipsel des Songtextes in den Illustrationen des Wimmelbuchs entdecken.

Für Mainzer Kitas und Büchereien kostenlos
Wir sind unendlich stolz darauf das Wimmelbuch nun endlich in den Händen halten zu können! Das Buch ist im klassischen Großformat sowie in einem kleinen Handtaschenformat erhältlich. Wir freuen uns sehr, dass wir das Buch Mainzer Kitas und Büchereien kostenfrei zur Verfügung stellen können. Interessierte Einrichtungen können sich gerne unter wimmelbuch@kinderschutzbund-mainz.de bei uns melden.

Titel: Meine starken Rechte: Das Kinderrechte-Wimmelbuch
Herausgeber: Der Kinderschutzbund Mainz
Verlag: Eifelbildverlag
Illustration: Mele Brink
ISBN: 978-3985080526
Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche heute ...
09.09.2025
Dank unseres Obstkorbprojektes freuen sich Kinder und ...
05.08.2025