Jedes Kind und seine Familie sind anders


Daher gilt für unsere Arbeit:

  • Die individuellen Bedürfnisse, Interessen, Fähigkeiten und die konkrete Lebenssituation des Kindes stehen im Vordergrund.
  • Unsere Arbeit knüpft an vorhandenen sozialen und persönlichen Ressourcen an.
  • Respekt, Verständnis und Wertschätzung prägen unser Handeln.
  • Wer Schutz sucht, braucht Vertraulichkeit und Anonymität – dies sichern wir jedem zu.
  • Wir handeln unabhängig von konfessionellen, weltanschaulichen und parteipolitischen Interessen.
  • Wir optimieren – in Absprache mit den Beteiligten – unsere Hilfen durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen, Jugendämtern, Gerichten,  Anwälten, Ärzten etc.

Wir sind Mitglied in der "Charta der Vielfalt": 
http://www.charta-der-vielfalt.de/charta-der-vielfalt/ueber-die-charta.html